top of page

Hautarzt Praxis Dr. Theo Köser

Deine Hautarztpraxis in Hamburg-Wandsbek

Willkommen

Wir freuen uns, dass Sie uns auf unserer Homepage besuchen. Unsere große, modern ausgestattete Facharztpraxis besteht seit 27 Jahren im Zentrum von Wandsbek. Unser Leistungsspektrum umfasst die gesamte Dermatologie sowie die Allergologie. Wir behandeln Patienten aller Kassen. Grundsätzlich vergeben wir feste Termine. In Notfällen und bei laufender Behandlung können Sie aber auch ohne Termin kommen. Im Folgenden können sie sich über unser Leistungsangebot informieren.

Wir sprechen folgende Sprachen:

Flag_of_Germany_(3-2_aspect_ratio).svg.png
flagge-italien.jpeg
union-jack.png
DSC08791.JPG

Unser Spektrum

Allgemeine Dermatologie

Hierzu gehört die Untersuchung, Diagnose und Behandlung des gesamten Spektrums der Hauterkrankungen einschließlich der Geschlechtskrankheiten.

Chirurgie

Durchführungen von Operationen an der Haut aller Art in Leitungs- und Lokalanästhesie nach den Standards des sog. qualitätsgesicherten ambulanten Operierens. Hierzu gehören: Entfernung gut- und bösartiger Hauttumoren, Hautzysten, eingewachsene Nägel (sog. Emmertplastik), Xanthelasmen, Viruswarzen aller Art, Lipome usw. Die Kältebehandlung mit flüssigem Stickstoff wird vor allem bei Viruswarzen aber auch bei Narben oder auch Hautkrebsvorstufen (sog. aktinische Keratosen) eingesetzt.

Laserbehandlung (VECTUS™)

Behandlung störender Behaarung mit dem Diodenlaser, störender Äderchen und Besenreisen, Blutschwämmchen, Tätowierungen, Altersflecken

Allergologie

Bei der Diagnose kommen neben der intensiven Anamnese verschiedene Testverfahren zur Anwendung, u.a. Prick - Reibe- Scratchtestungen mit nativen und standardisierten Testsubstanzen, IGE und Rasteruntersuchungen von Milben, Schimmelpilz, Tierhaar, Pollen, Biene und Wespe sowie Nahrungsmittel und Medikamentenallergien, und Epicutantestungen von Kontaktallergien (z.B. Nickel, Duftstoffe). Zur Therapie von Allergien gibt es neben dem Meiden des Allergens und der symptomatischen Therapie mit Antihistaminika die sog. Desensibilisierugsbehandlung.

UV- Therapie

Viele Hauterkrankungen wie Schuppenflechte, Neurodermitis, Vitiligo (Weißfleckenerkrankung), Knöchtenflechte, aber auch chronisch bis chronisch-bösartige Hauterkrankungen wie Parapsoriasis und Mycosis fungoides lassen sich sehr effektiv mit UV Licht behandeln. Hierzu stehen unterschiedliche Geräte für Ganzkörper und Teilbehandlungen (z.B. Hände und Füße) sowie unterschiedliche Strahlenqualitäten wie UVB (311 nm) und UVA zur Verfügung. Auch die sog. Sonnenallergie kann durch eine UV-Therapie mit Entwicklung einer Toleranz gegen Sonnenstrahlen behandelt werden. Für schwere Formen der Psoriasis und Neurodermitis bieten wir neben der klassischen UV-Therapie auch die sog. Balneophototherapie und die sog. PUVA-Bad- Therapie an. Hierbei handelt es sich um ein Verfahren, bei dem zuerst ein Salzbad oder ein Phenylalaninbad genommen wird und anschließend eine spezielle UV-Bestrahlung erfolgt.

Venenleiden und Krampfadern

Die Untersuchung von Venenleiden erfolgt mittels Dopplersonographischem Messen der Klappenfunktion sowie ergänzend mit Lichtreflexionsreographie zur allgemeinen Venenfunktion. Besenreiser und Seitenastvarizen werden u.a. verödet. Stammvarizen werden operativ entfernt. (Überweisung in Spezialklinik)

Hautkrebsvorsorge

Hierzu erfolgt die Inspektion des gesamten Hautorgans sowie auflichtmikroskopischer Untersuchung von eventuell auffälligen Pigmentmalen. Zudem kann bei dem Auftreten zahlreicher Pigmentherde die computergesteuerte Photodokumentation der Pigmentmale durchgeführt werden.

Haarerkrankungen

Haarerkrankungen können vielfältige Ursachen haben. Die Anamnese ist gerade in diesem Zusammenhang von besonderer Bedeutung. Neben der Blutanalyse zur Feststellung von möglichen Mangelständen (z.b. Eisen), Schilddrüsenerkrankungen oder allgemein entzündliche Prozesse, kommt die Haarwurzel -Analyse zur Ermittlung des Schweregrades zum Einsatz oder es wird eine Kopfhautbiopsie durchgeführt. Die Therapie richtet sich nach der jeweiligen Befund. Bei der sog. „Kreisrunden Haarausfall“ führen wir u.a auch die Behandlung mit DPCP zur Unterhaltung eines Kontaktekzemes durch.

Faltenbehandlung

Die Behandlung von Falten ist schon seit vielen Jahren in unserer Praxis etabliert. Unterschiedliche "Filler" zumeist auf Hyaloronsäure-Basis kommen zum Anheben der Falten im Gesichtsbereich der Lippen, des Halses und des Decolltee‘s zum Einsatz. Zur Behandlung der vorwiegend mimischen Falten im Stirnbereich sowie an den Augen wird vor allem mit Botulinumtoxin behandelt. Ergänzend wenden wir zur Erhaltung und Verbesserung der Gesichtskonturen (Kieferbogen, Mundwinkel, Wangen, Nasolabialfalten, Hals) das schonende, minimal invasive Fadenlifting an. Näheres siehe unter Rubrik News.

Dermatologisch Kosmetische Behandlungen

In der kosmetischen Abteilung der Praxis werden u.a. folgende Behandlungen durchgeführt: klassische Aknebehandlung, medizinische Fußpflege, Permanent Make up (Augenbrauen, Lippenkonturen, Lidstrich), Peelingbehandlungen, Piercing, Bodyformer, Lipolysebehandlungen, Ultraschallbehandlungen, Elektrolyse von störender Gesichtsbehaarung

Laboruntersuchungen

Als Suchtest für Pollen-, Tierhaar-, Biene und Wespe- sowie Milbenallergien werden IGE- und Rastuntersuchnungen durchgeführt. Bei Pilzerkrankungen werden mykologische Untersuchungen mit speziellen Nährböden zur Ermittlung der Pilzart durchgeführt.

Fadenlifting

Das Fadenlifting ist eine innovative, natürlich wirkende, kosmetische Behandlung zur Straffung und Regeneration der Gesichtshaut. Es werden dazu PDO Fäden (Polydiaxanon) eingesetzt, auf denen sich kleine Widerhaken befinden, die sich im Gewebe verankern. Mit einer Kanüle werden die Fäden ins Unterhautfettgewebe eingebracht. Die Haut wird über die Fäden leicht in Richtung Einstichstelle gestrichen und danach wird der Faden abgeschnitten. Neben einem direkten Liftingeffekt kommt es durch die nachfolgende Stimulation des kollagenen Bindegewebe zur nachhaltigen Verbesserung der Gesichtskontur. Die Fäden sind vollständig resorbierbar. Der Effekt hält bis zu 2 Jahren. Vorzugsweise wird die Behandlung in der Wangen- und Kieferregion sowie im Halsbereich eingesetzt.

Team

Dr. Theo Köser

Niedergelassener Arzt

Charleen

Auszubildende MFA

Carmen Herl

Leitung Kosmetik

Hanna

Auszubildende MFA

Selcan

Leitung Praxis

Geraldine

Rezeption

IMG_5107.HEIC

Wir suchen Verstärkung!

Moderne Praxis, ein freundliches Team, und super zu erreichen – wenn das für dich nach einem guten Arbeitsplatz klingt, dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen Verstärkung für unser Team – und freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen!

Offene Stellen:

Medizinische Fachangestellte (Voll- oder Teilzeit, ab sofort)

Ausbildungsstelle Kosmetik (ab 01.08.2024)

Sprechzeiten

Adresse

DR. MED. THEO KÖSER
Facharzt für Haut- und
Geschlechtskrankheiten, Allergologie

Wandsbeker Marktstrasse 141
22041 Hamburg

Telefon: 040 / 68 51 50
Telefon Kosmetik: 040 / 68 91 98 11
Telefax: 040 / 65 27 893

Sprechzeiten

Montag

9:00 - 12:00 Uhr, 16:00 - 18:00 Uhr

Dienstag

8:00 - 11:30 Uhr, 16:00 - 19:00 Uhr

Mittwoch

8:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag

8:00 - 11:30 Uhr, 16:00 - 19:00 Uhr

Freitag

nur nach Vereinbarung

bottom of page